Im 3D-Druck für den Bau können verschiedene Materialien verwendet werden, darunter: 1. **Beton**: Speziell formulierte Betone, die schnell aushärten und für den Druck geeignet sind. 2. **Zementmischungen**: Angepasste Zementmischungen, die die Druckbarkeit und Festigkeit verbessern. 3. **Kunststoffe**: Materialien wie PLA, ABS oder PETG, die für kleinere Bauteile oder Prototypen verwendet werden können. 4. **Metalle**: In einigen Fällen werden Metalllegierungen für den 3D-Druck eingesetzt, insbesondere für spezielle Anwendungen. 5. **Biomaterialien**: Materialien auf Basis von organischen Stoffen, die umweltfreundlich sind und in der nachhaltigen Bauweise eingesetzt werden können. 6. **Verbundwerkstoffe**: Kombinationen aus verschiedenen Materialien, die spezifische Eigenschaften bieten. Die Wahl des Materials hängt von den spezifischen Anforderungen des Bauprojekts ab, einschließlich Festigkeit, Haltbarkeit und Umweltbedingungen.