Ja, die CM-Messung (Calciumcarbid-Methode) aus dem unteren Drittel des Estrichs ist aus Sicht der Betontechnik richtig. Diese Methode wird verwendet, um den Feuchtigkeitsgehalt des Estrichs zu bestimmen. Da Feuchtigkeit in Estrichen oft ungleichmäßig verteilt ist und sich tendenziell unteren Bereich sammelt, liefert die Entnahme der Probe aus dem unteren Drittel des Estrichs ein genaueres und repräsentativeres Ergebnis über den tatsächlichen Feuchtigkeitsgehalt.