Die DIN 18065 ist eine Norm, die die Begriffe und Anforderungen für Treppen in Gebäuden regelt. Sie legt fest, wie Treppen konstruiert und dimensioniert werden sollten, um Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten. Wichtige Aspekte sind unter anderem die Maße von Stufen, die Neigung von Treppen, die Gestaltung von Handläufen sowie die Anforderungen an die Barrierefreiheit. Ziel der Norm ist es, einheitliche Standards für die Planung und Ausführung von Treppen zu schaffen, um Unfälle zu vermeiden und die Zugänglichkeit zu verbessern.