Unterschied XPS und Styrodur?

Antwort

XPS (Extrudierter Polystyrolschaum) und Styrodur sind beide Dämmstoffe, die aus Polystyrol hergestellt werden, aber es gibt einige Unterschiede zwischen ihnen: 1. **Herstellungsverfahren**: - **XPS**: Wird durch ein Extrusionsverfahren hergestellt, bei dem das Polystyrol geschmolzen und durch eine Düse gepresst wird. Dies führt zu einer geschlossenen Zellstruktur. - **Styrodur**: Ist eigentlich ein Markenname der Firma BASF für ihr XPS-Produkt. Daher ist Styrodur eine spezielle Art von XPS. 2. **Dämmeigenschaften**: - Beide Materialien bieten hervorragende Dämmeigenschaften, aber die geschlossene Zellstruktur von XPS (und damit auch von Styrodur) sorgt für eine besonders gute Wärmeisolierung und Feuchtigkeitsbeständigkeit. 3. **Anwendungsbereiche**: - **XPS**: Wird häufig in Bereichen eingesetzt, in denen hohe Druckfestigkeit und Feuchtigkeitsbeständigkeit erforderlich sind, wie z.B. bei der Dämmung von Fundamenten, Flachdächern und Perimeterdämmungen. - **Styrodur**: Da es eine Marke von XPS ist, wird es in ähnlichen Anwendungen verwendet, aber oft bevorzugt wegen der garantierten Qualität und den spezifischen Eigenschaften, die BASF für ihr Produkt angibt. 4. **Markenunterschiede**: - **XPS**: Kann von verschiedenen Herstellern unter unterschiedlichen Markennamen angeboten werden. - **Styrodur**: Ist spezifisch von BASF und kann daher bestimmte, von BASF garantierte Eigenschaften haben. Zusammengefasst ist Styrodur eine spezielle Marke von XPS, die von BASF hergestellt wird, während XPS ein allgemeiner Begriff für extrudierten Polystyrolschaum ist, der von verschiedenen Herstellern produziert wird.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten