Ja, es gibt verschiedene Matrizen und Bewertungsinstrumente zur Bewertung von Baumaterialien im Rahmen des LEED (Leadership in Energy and Environmental Design)ifizierungssystems. Diese Matrizen helfen dabei, die Umweltverträglichkeit, die Ressourcenschonung und die Gesundheit von Materialien zu bewerten. LEED berücksichtigt verschiedene Kriterien wie: 1. **Materialien und Ressourcen**: Hier wird bewertet, wie nachhaltig die Materialien sind, ob sie recycelbar sind und ob sie aus erneuerbaren Quellen stammen. 2. **Energieeffizienz**: Materialien, die zur Energieeinsparung beitragen, werden positiv bewertet. 3. **Gesundheit und Wohlbefinden**: Materialien, die keine schädlichen Chemikalien enthalten, sind bevorzugt. Um eine detaillierte Bewertung durchzuführen, können spezifische Tools und Leitfäden verwendet werden, die von der U.S. Green Building Council (USGBC) bereitgestellt werden. Diese Ressourcen bieten umfassende Informationen zur Auswahl und Bewertung von Baumaterialien im Hinblick auf die LEED-Kriterien.