Der Wirkungsgrad von Wärmisolierung hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des Materials, der Dicke der Isolierung und der spezifischen Anwendung. Bei Folienisolierungen, wie z.B. reflektierenden Folien, wird oft der sogenannte "R-Wert" verwendet, um die Wärmeleitfähigkeit zu messen. Ein höherer R-Wert bedeutet eine bessere Isolierung. Reflektierende Folien können in bestimmten Anwendungen, wie z.B. in Dachkonstruktionen, effektiv sein, da sie Wärme reflektieren und somit den Wärmeverlust reduzieren. Der genaue Wirkungsgrad kann jedoch variieren, daher ist es wichtig, die spezifischen Eigenschaften des verwendeten Produkts zu berücksichtigen. Für genauere Informationen zu einem bestimmten Produkt oder einer bestimmten Anwendung wäre es ratsam, die technischen Datenblätter des Herstellers zu konsultieren.