Gips ist ein mineralisches Material, das hauptsächlich aus Calciumsulfat-Dihydrat (CaSO₄·2H₂O) besteht. Es kommt in der Natur als Sedimentgestein vor und wird häufig in der Bauindustr... [mehr]
Die handelsübliche Warenbezeichnung für Isolierfarbe ist oft "Isolierfarbe" oder "Isolieranstrich". Diese Farben sind speziell formuliert, um Untergründe zu isolieren und das Durchdringen von Feuchtigkeit oder Flecken zu verhindern. Sie werden häufig in der Renovierung eingesetzt, um beispielsweise Wasserflecken oder Schimmel zu überdecken. Es gibt auch spezielle Produkte wie "Schimmel-Stop" oder "Feuchtraumfarbe", die ähnliche Eigenschaften aufweisen.
Gips ist ein mineralisches Material, das hauptsächlich aus Calciumsulfat-Dihydrat (CaSO₄·2H₂O) besteht. Es kommt in der Natur als Sedimentgestein vor und wird häufig in der Bauindustr... [mehr]
Glaswolle ist nicht brennbar. Sie besteht aus mineralischen Fasern, die aus geschmolzenem Glas hergestellt werden. Glaswolle hat eine hohe Temperaturbeständigkeit und wird häufig als Dä... [mehr]
Bims, auch bekannt als Bimsstein, ist ein vulkanisches Gestein, das in der Regel nicht als giftig gilt. Es wird häufig in der Bauindustrie, für Gartenarbeiten und in der Kosmetik verwendet.... [mehr]
PIR-Hartschaum (Polyisocyanurat) ist ein hochleistungsfähiger Dämmstoff, der häufig in der Bauindustrie verwendet wird. Ähnliche Materialien, die ebenfalls gute Dämmwerte biet... [mehr]
Die wichtigsten Isolierwerkstoffe lassen sich in verschiedene Kategorien einteilen, je nach ihrem Einsatzgebiet und ihren Eigenschaften. Hier sind einige der am häufigsten verwendeten Isoliermate... [mehr]