Atmende Wände sind ein Konzept im Bauwesen, das sich auf Wände bezieht, die in der Lage sind, Feuchtigkeit und Luft durchzulassen, während sie gleichzeitig vor Wasser und anderen sch&au... [mehr]
Lehm kannst du in verschiedenen Baumärkten, Baustoffhandlungen oder online erwerben. Große Baumarktketten wie [OBI](https://www.obi.de/), [Bauhaus](https://www.bauhaus.info/) oder [toom](https://www.toom.de/) führen oft Lehmprodukte, insbesondere Lehmputz oder Lehmbauplatten. Spezialisierte Anbieter wie [claytec.de](https://www.claytec.de/) oder [conluto.de](https://www.conluto.de/) bieten eine große Auswahl an Lehmbaustoffen und liefern auch direkt nach Hause. Für größere Mengen empfiehlt sich der Kontakt zu regionalen Baustoffhändlern oder Lehmwerken, die oft auch Beratung anbieten.
Atmende Wände sind ein Konzept im Bauwesen, das sich auf Wände bezieht, die in der Lage sind, Feuchtigkeit und Luft durchzulassen, während sie gleichzeitig vor Wasser und anderen sch&au... [mehr]
Ein Wasserguss ist ein Verfahren zur Herstellung von Gussstücken, bei dem geschmolzenes Metall in eine Form gegossen wird, die mit Wasser gekühlt wird. Dieses Verfahren wird häufig in d... [mehr]
Das Schwinden von Lehm kann irreversibel gemacht werden, indem man ihn brennt. Beim Brennen von Lehm wird das Material auf hohe Temperaturen erhitzt, wodurch chemische und physikalische Veränderu... [mehr]