Für welche Baumaßnahmen werden Luftkalke und hydraulische Kalke verwendet?

Antwort

Luftkalke und hydraulische Kalke werden in verschiedenen Baumaßnahmen verwendet, von ihren spezifischen Eigenschaften: 1.Luftkalke: - **Verputzarbeiten**: Luftkalke werden häufig für Innen- und Außenputze verwendet, da sie eine gute Verarbeitbarkeit und eine hohe Diffusionsoffenheit bieten. - **Mauerwerksbau**: Sie eignen sich für das Mauern von Ziegeln und Natursteinen, insbesondere in historischen Gebäuden, da sie eine gute Verträglichkeit mit alten Baumaterialien haben. - **Restaurierung**: Luftkalke sind ideal für die Restaurierung und Konservierung von historischen Bauwerken, da sie ähnliche Eigenschaften wie die ursprünglichen Materialien aufweisen. 2. **Hydraulische Kalke**: - **Mauerwerksbau**: Hydraulische Kalke werden für tragende und nicht tragende Mauern verwendet, insbesondere dort, wo eine höhere Festigkeit und Wasserbeständigkeit erforderlich ist. - **Putzarbeiten**: Sie eignen sich für Außenputze, insbesondere in feuchten oder wetterexponierten Bereichen, da sie schneller abbinden und wasserbeständiger sind als Luftkalke. - **Estriche und Bodenbeläge**: Hydraulische Kalke können in Estrichen und Bodenbelägen verwendet werden, wo eine höhere Druckfestigkeit und Feuchtigkeitsbeständigkeit notwendig ist. - **Wasserbau**: Aufgrund ihrer Wasserbeständigkeit werden hydraulische Kalke auch im Wasserbau, z.B. für den Bau von Kanälen, Dämmen und Uferbefestigungen, eingesetzt. Weitere Informationen zu den spezifischen Anwendungen und Eigenschaften von Luft- und hydraulischen Kalken können auf Fachseiten wie [Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Kalkmörtel) nachgelesen werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Baumaßnahmen sind am gefragtesten?

Die am meisten nachgefragten Baumaßnahmen variieren je nach Region und Marktbedingungen, aber allgemein sind folgende Bereiche besonders gefragt: 1. **Wohnungsbau**: Der Bau von Einfamilienh&au... [mehr]