Kann man Mörtelsäckchen auf Alwitra Evalon verlegen?

Antwort

Mörtelsäckchen (auch Mörtelbatzen oder Mörtelkleckse genannt) werden häufig zur punktuellen Fixierung von Dachaufbauten verwendet. Alwitra Evalon ist eine hochwertige, bitumenverträgliche Kunststoffdachbahn auf Basis von EVA (Ethylen-Vinylacetat-Terpolymer). Grundsätzlich ist es **nicht empfehlenswert**, Mörtelsäckchen direkt auf Evalon-Dachbahnen einzusetzen. Dafür gibt es mehrere Gründe: 1. **Chemische Verträglichkeit:** Zementmörtel enthält alkalische Bestandteile, die die Kunststoffbahn angreifen oder mit der Zeit schädigen können. 2. **Mechanische Belastung:** Punktuelle Lasten können die Dachbahn beschädigen, insbesondere bei Temperaturschwankungen und Bewegungen. 3. **Garantie und Zulassung:** Die meisten Hersteller (auch Alwitra) schließen Schäden durch nicht zugelassene Befestigungsmethoden von ihren Garantien aus. Evalon ist nicht für die direkte Aufnahme von Mörtel oder Mörtelsäckchen freigegeben. 4. **Dauerhaftigkeit:** Mörtel haftet schlecht auf Kunststoffoberflächen, was zu Ablösungen und Undichtigkeiten führen kann. **Empfohlene Vorgehensweise:** Wenn Aufbauten auf Evalon-Dachbahnen befestigt werden müssen, sollten zugelassene Trenn- oder Schutzlagen (z. B. Bautenschutzmatten, Schutzvliese) verwendet werden. Alternativ gibt es spezielle, systemkonforme Befestigungslösungen von Alwitra oder anderen Herstellern, die die Dachbahn nicht beschädigen. **Fazit:** Mörtelsäckchen sollten **nicht direkt auf Alwitra Evalon** verwendet werden. Es empfiehlt sich, die Verlegeanleitung von Alwitra zu beachten und im Zweifel den Hersteller oder einen Fachplaner zu konsultieren. Weitere Informationen findest du direkt beim Hersteller: [Alwitra Evalon – Herstellerseite](https://www.alwitra.de/produkte/dachbahnen/evalon/)

Frage stellen und sofort Antwort erhalten