Wie stark muss ein Holzbalken sein, der eine Länge von 6 Metern überspannt und mit 2 kN/m belastet wird?

Antwort

Die Dimensionierung eines Holzbalkens hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Holzart, der Belastung und den Sicherheitsanforderungen. Für eine grobe Abschätzung kann folgende Berechnungsmethode verwendet werden: 1. **Bestimme die maximale Biegemoment (M):** \[ M = \frac{q \cdot L^2}{8} \] wobei \( q \) die gleichmäßige Last pro Meter (2 kN/m) und \( L \) die Spannweite (6 m) ist. \[ M = \frac{2 \, \text{kN/m} \cdot (6 \, \text{m})^2}{8} = 9 \, \text{kNm} \] 2. **Bestimme das erforderliche Widerstandsmoment (W):** \[ W = \frac{M}{\sigma_{\text{zul}}} \] wobei \( \sigma_{\text{zul}} \) die zulässige Biegespannung des Holzes ist. Für Bauholz kann ein typischer Wert etwa 8-12 N/mm² sein. Hier wird ein Wert von 10 N/mm² angenommen. \[ W = \frac{9 \, \text{kNm}}{10 \, \text{N/mm}^2} = 900 \, \text{cm}^3 \] 3. **Bestimme die erforderlichen Balkenabmessungen:** Ein rechteckiger Querschnitt hat das Widerstandsmoment: \[ W = \frac{b \cdot h^2}{6} \] wobei \( b \) die Breite und \( h \) die Höhe des Balkens ist. Um die Höhe zu bestimmen, kann man eine Annahme für die Breite treffen. Angenommen, \( b = 10 \, \text{cm} \): \[ 900 = \frac{10 \cdot h^2}{6} \] \[ h^2 = \frac{900 \cdot 6}{10} = 540 \] \[ h = \sqrt{540} \approx 23,2 \, \text{cm} \] Daher wäre ein Balken mit den Abmessungen 10 cm x 24 cm (aufgerundet) geeignet. Es ist wichtig, dass diese Berechnungen von einem qualifizierten Statiker überprüft werden, da sie nur eine grobe Schätzung darstellen und viele weitere Faktoren berücksichtigt werden müssen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was sind die chemischen Eigenschaften von Baustählen für hohe Belastungen?

Chemische Baustähle, als legierte Baustähle bekannt sind speziell für hoheungen und anspruchs Anwendungen entwickelt. Sie zusätzliche Legierungsee wie Chrom,, Molybd und Vanadium,... [mehr]

Welche Holzbalkenmaße gibt es?

Holzbalken gibt es in einer Vielzahl von Maßen, die je nach Verwendungszweck und regionalen Normen variieren können. Hier sind einige gängige Maße für Holzbalken: 1. **Stan... [mehr]