Um einen DIN A3 Bauplan auf DIN A4 zu falten, folge diesen Schritten: 1. **Längs falten**: Lege den DIN A3 Bauplan mit der bedruckten Seite nach oben vor dich. Falte das Blatt einmal längs,... [mehr]
Um einen DIN A3 Bauplan auf ein DIN A4 Blatt zu falten und dabei einen 2 cm breiten Rand zum Lochen zu berücksichtigen, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Maße verstehen**: Ein DIN A3 Blatt hat die Maße 297 mm x 420 mm, während ein DIN A4 Blatt 210 mm x 297 mm misst. 2. **Rand einplanen**: Da du einen 2 cm (20 mm) breiten Rand zum Lochen benötigst, bleibt dir für den Druck auf dem DIN A4 Blatt eine Breite von 190 mm (210 mm - 20 mm) und eine Höhe von 297 mm. 3. **Falten des A3 Blattes**: - Lege das DIN A3 Blatt so vor dich, dass die lange Seite horizontal ist. - Falte das Blatt in der Mitte, sodass es auf die Größe eines DIN A4 Blattes (210 mm x 297 mm) kommt. - Achte darauf, dass der 2 cm breite Rand auf einer der langen Seiten bleibt. 4. **Drucken**: Stelle sicher, dass der Drucker so eingestellt ist, dass der Druck innerhalb der verbleibenden Maße (190 mm x 297 mm) erfolgt. 5. **Lochen**: Nach dem Falten und Drucken kannst du die Löcher in den 2 cm breiten Rand stanzen. Diese Schritte sollten dir helfen, deinen Bauplan entsprechend zu formatieren.
Um einen DIN A3 Bauplan auf DIN A4 zu falten, folge diesen Schritten: 1. **Längs falten**: Lege den DIN A3 Bauplan mit der bedruckten Seite nach oben vor dich. Falte das Blatt einmal längs,... [mehr]