Wie dick sollte eine Zementplatte als Fundamentplatte für ein großes Gartenhaus sein?

Antwort

Die Dicke einer Zementplatte (Betonfundamentplatte) für ein großes Gartenhaus hängt von mehreren Faktoren ab, insbesondere von der Größe und dem Gewicht des Gartenhauses, der Bodenbeschaffenheit und der geplanten Nutzung (z. B. ob schwere Geräte oder Fahrzeuge darin abgestellt werden). **Allgemeine Richtwerte:** - Für ein **großes Gartenhaus** (z. B. ab ca. 20 m² Grundfläche) wird in der Regel eine Fundamentplatte mit einer Dicke von **15 bis 20 cm** empfohlen. - Bei sehr schweren Gartenhäusern oder schlechter Bodenbeschaffenheit kann eine Dicke von **20 bis 25 cm** sinnvoll sein. - Die Platte sollte mit einer **Bewehrung** (Stahlmatten) versehen werden, um Rissbildung zu vermeiden. **Weitere Hinweise:** - Unter der Betonplatte sollte eine **Sauberkeitsschicht** (z. B. 5 cm Magerbeton oder Kies) und eine **Folie als Feuchtigkeitssperre** eingebracht werden. - Ein **Frostschutz** (z. B. 20–30 cm Schotter oder Kies) unter der Platte ist wichtig, um Frostschäden zu vermeiden. **Fazit:** Für ein großes Gartenhaus ist eine Fundamentplatte aus Beton mit einer Dicke von **mindestens 15 cm**, besser **20 cm**, in der Regel ausreichend. Bei besonderen Anforderungen (z. B. sehr schweres Haus, schlechte Bodenverhältnisse) kann eine größere Dicke notwendig sein. Im Zweifel empfiehlt sich die Rücksprache mit einem Statiker oder Bauprofi. Weitere Informationen findest du z. B. bei [OBI](https://www.obi.de/ratgeber/garten-und-freizeit/gartenhaus-fundament-anlegen/) oder [Hornbach](https://www.hornbach.de/projekte/gartenhaus-fundament-anlegen/).

KI fragen

Verwandte Fragen

Welches Maß sollte das Fundament für ein Gartenhaus im Verhältnis zu den Außenmaßen haben?

Das Fundament für ein Gartenhaus sollte in der Regel etwas größer als die Außenmaße des Gartenhauses sein. Ein gängiges Maß ist, das Fundament etwa 10-20 cm brei... [mehr]

Wie betoniert man Pfostenfüße?

Um die Füße für Pfosten zu betonieren, gehst du wie folgt vor: 1. **Standort festlegen:** Markiere die genaue Position der Pfosten. 2. **Löcher ausheben:** Grabe mit einem Spate... [mehr]

Kann man in ein 21 Tage altes Betonfundament bohren?

Ja, in ein Fundament aus Beton kann in der Regel nach etwa 21 Tagen gebohrt werden. Beton erreicht in dieser Zeit bereits einen Großteil seiner Festigkeit, jedoch ist es wichtig, die spezifische... [mehr]