Der BNB-Koordinator (Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen) hat während der Entwurfsplanung verschiedene Einflussnahmemöglichkeiten, um sicherzustellen, dass die Nachhaltigkeitskriterien in da... [mehr]
Die Ziele des thermischen Komforts im BNB (Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen) System sind: 1. **Wohlbefinden der Nutzer**: Sicherstellung, dass die Nutzer in den Gebäuden sich wohlfühlen, was durch eine angenehme Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftqualität erreicht wird. 2. **Energieeffizienz**: Minimierung des Energieverbrauchs für Heizung und Kühlung, um sowohl ökologische als auch ökonomische Vorteile zu erzielen. 3. **Nachhaltigkeit**: Förderung von nachhaltigen Baupraktiken, die den thermischen Komfort unterstützen, ohne die Umwelt übermäßig zu belasten. 4. **Flexibilität**: Berücksichtigung der unterschiedlichen Bedürfnisse und Vorlieben der Nutzer, um eine individuelle Anpassung des Komforts zu ermöglichen. 5. **Langfristige Nutzung**: Gewährleistung, dass der thermische Komfort über die gesamte Lebensdauer des Gebäudes aufrechterhalten wird, um die Zufriedenheit der Nutzer langfristig zu sichern. Diese Ziele tragen dazu bei, ein gesundes und angenehmes Raumklima zu schaffen, das sowohl den Anforderungen der Nutzer als auch den Prinzipien der Nachhaltigkeit gerecht wird.
Der BNB-Koordinator (Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen) hat während der Entwurfsplanung verschiedene Einflussnahmemöglichkeiten, um sicherzustellen, dass die Nachhaltigkeitskriterien in da... [mehr]
Die systematische Inbetriebnahme gemäß Kriterium 5.2.3 des BNB (Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen) Systems umfasst mehrere Schritte, die sicherstellen, dass ein Gebäude oder eine Anl... [mehr]
Das Kriterium 1.2.4 des BNB (Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen) Systems bezieht sich auf die Flächeninansnahme und bewertet die Qualität der Nutzung von Flächen. Ein zentrales Merkmal... [mehr]
Während des Bauablaufs müssen gemäß dem Bewertungssystem für nachhaltiges Bauen (BNB) durch den BNB-Koordinator und die Bauleitung verschiedene Aspekte überwacht werden.... [mehr]