Wie funktioniert die Augmentation mit Schirmschraube?

Antwort

Die Augmentation mit Schirmschraube ist ein Verfahren in der Zahnmedizin, insbesondere in der Implantologie, das zur Verbesserung der Knochensubstanz dient. Hierbei wird eine Schirmschraube verwendet, um den Kieferknochen zu stabilisieren und zu erweitern, bevor ein Zahnimplantat eingesetzt wird. Der Prozess umfasst mehrere Schritte: 1. **Diagnose und Planung**: Zunächst wird der Zustand des Kieferknochens durch bildgebende Verfahren wie Röntgen oder CT-Scans beurteilt. Dies hilft, die Notwendigkeit einer Augmentation zu bestimmen. 2. **Chirurgischer Eingriff**: Während des Eingriffs wird ein Zugang zum Kieferknochen geschaffen. Die Schirmschraube wird dann in den Kieferknochen eingesetzt. Diese Schraube hat eine spezielle Form, die es ermöglicht, den Kieferknochen zu dehnen und zu stabilisieren. 3. **Knochenaugmentation**: Nach dem Einsetzen der Schirmschraube wird oft ein Knochenersatzmaterial hinzugefügt, um das Volumen des Knochens zu erhöhen. Dies kann autologes Knochenmaterial (vom Patienten selbst entnommen), allogenes oder synthetisches Material sein. 4. **Heilungsphase**: Der Kieferknochen benötigt Zeit, um zu heilen und sich um die Schirmschraube und das Knochenmaterial zu integrieren. Diese Phase kann mehrere Monate dauern. 5. **Implantation**: Nach erfolgreicher Heilung und ausreichender Knochensubstanz kann das Zahnimplantat eingesetzt werden. Die Augmentation mit Schirmschraube ist eine effektive Methode, um die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Implantation zu schaffen, insbesondere in Fällen von Knochenschwund oder unzureichendem Kieferknochen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Schalungsherstellung und Funktion der einzelnen Teile?

Die Schalungsherstellung bezieht sich auf den Prozess, bei dem Formen für den Betonbau erstellt werden. Schalungen sind temporäre Strukturen, die dazu dienen, frischen Beton in die gewü... [mehr]