Was ist eine Anschüttelung?

Antwort

Eine Anschüttelung bezeichnet in der Regel das Anhäufen oder Aufschütten von Material, oft in einem baulichen oder geologischen Kontext. Dies kann beispielsweise das Aufschütten von Erde, Sand oder anderen Materialien sein, um eine bestimmte Form oder Struktur zu schaffen, wie bei der Errichtung von Dämmen, Straßen oder Fundamenten. In der Geologie kann es auch die Ablagerung von Sedimenten durch natürliche Prozesse beschreiben.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Einbau einer Bodenstabilisierung mit Zementverfestigung?

Der Einbau einer Bodenstabilisierung mit Zementverfestigung erfolgt in mehreren Schritten: 1. **Bodenuntersuch**: Zunächst wird der Boden auf seine physikalischen und chemischen Eigenschaften un... [mehr]