Gussrohre werden im Straßenbau häufig für verschiedene Anwendungen eingesetzt, im Bereich der Entwässerung Abwasserentsorgung. Sie finden Verwendung in: 1. **Abwasserkanälen... [mehr]
Bitumenfreie Dichtschlämme sind spezielle Dichtungsmaterialien, die ohne Bitumen hergestellt werden. Sie bestehen in der Regel aus polymermodifizierten Materialien, Zement oder anderen Bindemitteln, die eine hohe Flexibilität und Wasserundurchlässigkeit bieten. Diese Dichtschlämme werden häufig im Bauwesen eingesetzt, insbesondere für die Abdichtung von Bauwerken gegen Wasser, wie z.B. Keller, Fundamente, Terrassen und Balkone. Die Vorteile von bitumenfreien Dichtschlämmen sind unter anderem ihre hohe Beständigkeit gegen chemische Einflüsse, UV-Strahlung und Temperaturwechsel. Sie sind auch umweltfreundlicher, da sie keine schädlichen Bitumenelemente enthalten. Zudem können sie oft in dünneren Schichten aufgetragen werden, was die Anwendung erleichtert und die Trocknungszeit verkürzt.
Gussrohre werden im Straßenbau häufig für verschiedene Anwendungen eingesetzt, im Bereich der Entwässerung Abwasserentsorgung. Sie finden Verwendung in: 1. **Abwasserkanälen... [mehr]