Was ist beim Auftragen von Rollputz zu beachten?

Antwort

Beim Auftragen von Rollputz sind mehrere Punkte zu beachten: 1. **Untergrundvorbereitung**: Der Untergrund sollte sauber, trocken und tragfähig sein. Alte Farbreste, Staub und Fett müssen entfernt werden. Unebenheiten sollten ausgeglichen werden. 2. **Grundierung**: Eine geeignete Grundierung kann helfen, die Haftung des Rollputzes zu verbessern und die Saugfähigkeit des Untergrunds zu regulieren. 3. **Materialwahl**: Achte darauf, einen Rollputz zu wählen, der für den jeweiligen Anwendungsbereich geeignet ist (innen oder außen). 4. **Werkzeuge**: Verwende die richtigen Werkzeuge, wie eine Farbrolle mit einer geeigneten Florhöhe und einen Pinsel für Ecken und Kanten. 5. **Auftragetechnik**: Trage den Rollputz gleichmäßig auf. Beginne in einer Ecke und arbeite dich systematisch vor. Achte darauf, nicht zu viel Druck auszuüben, um eine gleichmäßige Struktur zu erzielen. 6. **Trocknungszeit**: Beachte die empfohlene Trocknungszeit zwischen den Schichten, falls mehrere Aufträge notwendig sind. 7. **Verarbeitungstemperatur**: Achte darauf, dass die Verarbeitungstemperatur im empfohlenen Bereich liegt, um optimale Ergebnisse zu erzielen. 8. **Nachbearbeitung**: Je nach gewünschtem Effekt kann eine Nachbearbeitung mit einer Strukturrolle oder einem Pinsel sinnvoll sein. Indem du diese Punkte beachtest, kannst du ein gleichmäßiges und ansprechendes Ergebnis erzielen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten