Kesseldruckimprägniert bedeutet, dass Holz unter hohem Druck mit speziellen Schutzmitteln behandelt wurde, um es widerstandsfähiger gegen Feuchtigkeit, Pilze, Insekten und andere Schädlinge zu machen. Dabei wird das Holz in einen geschlossenen Behälter (Kessel) gelegt, aus dem zunächst die Luft entfernt wird. Anschließend werden die Schutzmittel unter hohem Druck tief in das Holz gepresst. Diese Methode sorgt dafür, dass das Holz besonders langlebig und für den Einsatz im Außenbereich, wie z.B. bei Terrassen, Zäunen oder Spielgeräten, geeignet ist.