Warum keine dauerelastische Fuge bei Fachwerkhäusern zwischen Holzwerk und Gefache?

Antwort

Bei Fachwerkhäusern ist es wichtig, dass die Fugen zwischen Holzwerk und Gefache nicht dauerelastisch sind, da dies die strukturelle Integrität und die Funktionalität des Gebäudes beeinträchtigen kann. Fachwerkhäuser sind oft beweglich, da sie sich durch Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen verformen können. Eine dauerelastische Fuge würde verhindern, dass sich die Materialien entsprechend ihrer natürlichen Bewegung anpassen können, was zu Rissen oder anderen Schäden führen könnte. Zudem können dauerelastische Fugen auch die Atmungsaktivität des Gebäudes beeinträchtigen, was zu Feuchtigkeitsproblemen führen kann. Daher werden in der Regel starre oder weniger elastische Materialien verwendet, die eine gewisse Flexibilität bieten, aber nicht die gesamte Bewegung des Fachwerks aufnehmen.

Kategorie: Bau Tags: Fachwerk Fuge Holzwerk
Frage stellen und sofort Antwort erhalten