Wo sind Wanddurchführungen geregelt?

Antwort

Wanddurchführungen sind in verschiedenen Normen und Richtlinien geregelt, je nach Anwendungsbereich und Land. In Deutschland sind einige der relevanten Normen und Richtlinien: 1. **DIN 4102**: Diese Norm behandelt den Brandschutz im Hochbau und enthält Regelungen zu feuerwiderstandsfähigen Wanddurchführungen. 2. **DIN 18195**: Diese Norm befasst sich mit der Bauwerksabdichtung und enthält Bestimmungen zu Abdichtungen bei Wanddurchführungen. 3. **DIN EN 12056**: Diese Norm behandelt die Schwerkraftentwässerungsanlagen innerhalb von Gebäuden und enthält Regelungen zu Durchführungen von Abwasserleitungen durch Wände. 4. **VDI 6022**: Diese Richtlinie behandelt die Hygieneanforderungen an raumlufttechnische Anlagen und Geräte und enthält Bestimmungen zu Wanddurchführungen in Lüftungsanlagen. Es ist wichtig, die spezifischen Anforderungen und Normen für das jeweilige Bauvorhaben zu prüfen, da je nach Anwendungsbereich und Bauart unterschiedliche Regelungen gelten können.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten