Um das Schließen von Wachstumsfugen zu verhindern, gibt es mehrere Maßnahmen, die du ergreifen kannst: 1. **Regelmäßige Pflege**: Achte auf eine regelmäßige Pflege der Pflanzen, einschließlich Bewässerung und Düngung, um ein gesundes Wachstum zu fördern. 2. **Schnittmaßnahmen**: Durch gezielte Schnittmaßnahmen kannst du das Wachstum der Pflanzen steuern und verhindern, dass die Fugen zu schnell schließen. 3. **Luftzirkulation**: Sorge für eine gute Luftzirkulation um die Pflanzen herum, um das Wachstum zu fördern und Schimmelbildung zu vermeiden. 4. **Standortwahl**: Wähle einen geeigneten Standort mit ausreichend Licht und Platz, damit die Pflanzen sich optimal entwickeln können. 5. **Bodenbearbeitung**: Achte auf eine gute Bodenstruktur und Nährstoffversorgung, um das Wurzelwachstum zu unterstützen. 6. **Verwendung von Mulch**: Mulch kann helfen, die Feuchtigkeit im Boden zu halten und das Wachstum von Unkraut zu reduzieren, was den Pflanzen mehr Raum gibt. Durch diese Maßnahmen kannst du das Schließen von Wachstumsfugen effektiv verhindern.