Silikatfassadenfarbe und Silikonharzfassadenfarbe unterscheiden sich in ihrer chemischen Zusammensetzung und ihren Eigenschaften: 1. **Silikatfassadenfarbe**: Diese Farbe basiert auf mineralischen Bindemitteln, hauptsächlich Kaliumsilikat. Sie ist sehr atmungsaktiv, was bedeutet, dass sie Feuchtigkeit von innen nach außen entweichen lässt. Silikatfarben sind besonders gut für mineralische Untergründe geeignet und bieten eine hohe Beständigkeit gegen Algen und Pilze. Sie haben eine matte Oberfläche und sind in der Regel weniger flexibel, was sie anfälliger für Rissbildung macht. 2. **Silikonharzfassadenfarbe**: Diese Farbe enthält Silikonharze als Bindemittel, die eine hohe Wasserabweisung und Flexibilität bieten. Silikonharzfarben sind ebenfalls atmungsaktiv, jedoch in einem geringeren Maße als Silikatfarben. Sie sind sehr widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse, Schmutz und Algenbefall. Zudem haben sie eine glattere Oberfläche, die die Reinigung erleichtert. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Silikatfarben besser für mineralische Untergründe geeignet sind und eine hohe Atmungsaktivität bieten, während Silikonharzfarben flexibler und widerstandsfähiger gegen Witterungseinflüsse sind.