Unterschied zwischen Konformitätserklärung und Fachunternehmererklärung?

Antwort

Die Konformitätserklärung und die Fachunternehmererklärung sind zwei unterschiedliche Dokumente, die in verschiedenen Kontexten verwendet werden. 1. **Konformitätserklärung**: Dies ist ein Dokument, das von einem Hersteller oder Anbieter erstellt wird, um zu bestätigen, dass ein Produkt oder eine Dienstleistung den geltenden gesetzlichen Anforderungen und Normen entspricht. Sie ist häufig im Zusammenhang mit der CE-Kennzeichnung zu finden, die in der Europäischen Union erforderlich ist. Die Konformitätserklärung bezieht sich auf die Übereinstimmung mit spezifischen Richtlinien und Normen, die für das jeweilige Produkt gelten. 2. **Fachunternehmererklärung**: Diese Erklärung wird in der Regel von einem Fachunternehmer, also einem qualifizierten Handwerksbetrieb, abgegeben. Sie bescheinigt, dass bestimmte Arbeiten oder Dienstleistungen fachgerecht und gemäß den geltenden Vorschriften ausgeführt wurden. Diese Erklärung ist oft notwendig, um Nachweise für die ordnungsgemäße Ausführung von Bau- oder Installationsarbeiten zu erbringen, insbesondere im Zusammenhang mit Förderanträgen oder Gewährleistungsfragen. Zusammengefasst: Die Konformitätserklärung bezieht sich auf die Übereinstimmung von Produkten mit Normen, während die Fachunternehmererklärung die fachgerechte Ausführung von Dienstleistungen oder Arbeiten bescheinigt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten