Die thermische Ertüchtigung von Holzkastentüren kann dazu beitragen, die Energieeffizienz eines Gebäudes zu verbessern und Heizkosten zu senken. Hier sind einige Maßnahmen, die ergriffen werden können: 1. **Dichtungen erneuern oder anbringen**: Alte oder fehlende Dichtungen können durch neue, hochwertige Dichtungen ersetzt werden, um Zugluft zu verhindern. 2. **Isolierglas einsetzen**: Der Austausch von einfachem Glas durch Isolierglas kann den Wärmedurchgang erheblich reduzieren. 3. **Türblatt isolieren**: Das Türblatt kann von innen mit Dämmmaterialien wie Styropor oder speziellen Dämmplatten versehen werden. 4. **Türschwellen abdichten**: Eine gut abgedichtete Türschwelle verhindert, dass kalte Luft von unten eindringt. 5. **Vorhänge oder Türvorhänge anbringen**: Schwere Vorhänge oder spezielle Türvorhänge können zusätzlich isolieren und Zugluft reduzieren. 6. **Wärmeschutzfolie**: Anbringen von Wärmeschutzfolie auf den Glasflächen kann ebenfalls helfen, den Wärmeverlust zu minimieren. Es ist ratsam, einen Fachmann zu konsultieren, um die besten Maßnahmen für die spezifischen Anforderungen und Gegebenheiten der Tür zu bestimmen.