Die Wärmedämmung von 1 cm OSB (Oriented Strand Board) und 1 cm Styrodur (extrudiertes Polystyrol, XPS) unterscheidet sich deutlich, da beide Materialien sehr unterschiedliche Wärmedurch... [mehr]
Es gibt mehrere Möglichkeiten, Subunternehmer für Wärmedämmverbundsysteme (WDVS) zu finden: 1. **Online-Plattformen**: Websites wie MyHammer, Houzz oder Check24 bieten eine Plattform, um Handwerker und Subunternehmer zu finden. Du kannst dort gezielt nach WDVS-Spezialisten suchen. 2. **Fachverbände**: Der Bundesverband Wärmedämm-Verbundsysteme (BV WDVS) oder ähnliche Organisationen haben oft Verzeichnisse von Mitgliedsunternehmen, die WDVS anbieten. 3. **Empfehlungen**: Frage in deinem Bekanntenkreis oder bei anderen Bauherren nach Empfehlungen für zuverlässige Subunternehmer. 4. **Baumärkte und Fachgeschäfte**: Oft haben lokale Baumärkte oder Fachgeschäfte Kontakte zu Handwerkern und können Empfehlungen aussprechen. 5. **Ausschreibungsportale**: Plattformen wie Ausschreibung24 oder eVergabe ermöglichen es, Ausschreibungen für WDVS-Projekte zu veröffentlichen, auf die Subunternehmer bieten können. 6. **Soziale Medien und Foren**: In Bau- und Handwerksforen oder Gruppen auf sozialen Medien kannst du nach Empfehlungen suchen oder direkt nach Subunternehmern fragen. Diese Optionen sollten dir helfen, geeignete Subunternehmer für dein Projekt zu finden.
Die Wärmedämmung von 1 cm OSB (Oriented Strand Board) und 1 cm Styrodur (extrudiertes Polystyrol, XPS) unterscheidet sich deutlich, da beide Materialien sehr unterschiedliche Wärmedurch... [mehr]
- Wärmeleitung - Wärmeströmung - Wärmestrahlung - Dämmmaterial (z.B. Mineralwolle, Styropor, Polyurethan) - U-Wert - Wärmebrücken - Luftdichtheit - Feuchtigkeitsregu... [mehr]
Wärmedämmende Anstriche sind spezielle Farben, die eine isolierende Wirkung haben und dazu beitragen, die Wärme in einem Raum zu halten oder die Hitze draußen zu halten. Diese Pro... [mehr]