Das Vorhalten einer großen Zahl von Baugruppen kann verschiedene Probleme mit sich bringen. Hier sind einige der häufigsten Herausforderungen: 1. **Lagerkosten**: Hohe Lagerbestände führen zu erhöhten Kosten für Lagerung, Versicherung und Verwaltung. 2. **Veralterung**: Baugruppen können veralten oder nicht mehr benötigt werden, was zu finanziellen Verlusten führt. 3. **Kapazitätsplanung**: Die Planung der Produktionskapazitäten kann schwierig sein, wenn die Nachfrage unvorhersehbar ist. 4. **Qualitätskontrolle**: Bei großen Beständen kann es schwieriger sein, die Qualität der Baugruppen zu überwachen und sicherzustellen. 5. **Logistik**: Die Verwaltung und der Transport großer Mengen an Baugruppen können logistische Herausforderungen mit sich bringen. 6. **Flexibilität**: Ein hohes Vorhalten von Baugruppen kann die Flexibilität verringern, schnell auf Marktveränderungen zu reagieren. 7. **Ressourcennutzung**: Es kann zu einer ineffizienten Nutzung von Ressourcen kommen, wenn zu viele Baugruppen auf Lager sind. Um diese Probleme zu minimieren, ist eine sorgfältige Planung und Analyse der Nachfrage sowie eine effiziente Lagerverwaltung erforderlich.