Wie setzt sich das Nennmaß der Betondeckung cnom zusammen?

Antwort

Das Nennmaß der Betondeckung, auch als c_nom bezeichnet, setzt sich aus mehreren Komponenten zusammen, die in der Regel in den Bauvorschriften und Normen festgelegt sind. Diese Komponenten sind: 1. **Grundbetondeckung (c_min)**: Dies ist die Mindestbetondeckung, die erforderlich ist, um die Bewehrung vor Korrosion und anderen schädlichen Einflüssen zu schützen. Sie hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Expositionsklasse, der Betongüte und der Art der Bewehrung. 2. **Zusatzmaß für Abweichungen (Δc_dev)**: Dies ist ein Zuschlag, der berücksichtigt wird, um mögliche Abweichungen bei der Herstellung und Ausführung auszugleichen. Dieser Wert wird oft als Toleranzmaß bezeichnet. Die Formel zur Berechnung des Nennmaßes der Betondeckung lautet: \[ c_{nom} = c_{min} + \Delta c_{dev} \] Die genauen Werte für c_min und Δc_dev sind in den jeweiligen Normen und Richtlinien, wie z.B. der DIN EN 1992-1-1 (Eurocode 2) und den zugehörigen nationalen Anhängen, festgelegt.

Kategorie: Bau Tags: Betondeckung Nennmaß Cnom
Frage stellen und sofort Antwort erhalten