Die wesentlichen Merkmale beim Ausleger eines Mobilans sind: 1 **Länge und Reichweite**: Die Auslegerlänge beeinflusst die maximale Reichweite und die Hubhöhe des Krans. Längere Ausleger ermöglichen das Heben von Lasten in größerer Entfernung vom Kran. 2. **Konstruktion**: Ausleger können aus verschiedenen Materialien wie Stahl oder Aluminium gefertigt sein und sind oft teleskopierbar, um die Flexibilität in der Länge zu erhöhen. 3. **Stabilität**: Die Konstruktion des Auslegers muss stabil genug sein, um die Lasten sicher zu heben, ohne dass es zu Verformungen oder Bruch kommt. 4. **Lastenverteilung**: Der Ausleger muss so gestaltet sein, dass die Last gleichmäßig verteilt wird, um ein Kippen des Krans zu verhindern. 5. **Neigbarkeit**: Einige Ausleger sind neigbar, was zusätzliche Flexibilität beim Heben von Lasten in unterschiedlichen Höhen und Winkeln bietet. 6. **Verstärkungen**: Viele Ausleger haben Verstärkungen oder Streben, um die strukturelle Integrität zu erhöhen und die Tragfähigkeit zu verbessern. 7. **Bedienbarkeit**: Die Mechanismen zur Aus- und Einfahrt des Auslegers sollten einfach zu bedienen sein, um eine schnelle Anpassung an verschiedene Einsatzbedingungen zu ermöglichen. Diese Merkmale sind entscheidend für die Effizienz und Sicherheit beim Einsatz von Mobilkranen.