Für ein Leistungsverzeichnis zur Kirchturmsanierung benötigst du folgende Elemente: 1. **Allgemeine Informationen**: - Projektbezeichnung - Standort der Kirche - Ansprechpartner 2. **Leistungsbeschreibung**: - Detaillierte Beschreibung der zu sanierenden Bereiche (z.B. Dach, Fassade, Uhr, Glocken) - Art der Sanierungsarbeiten (z.B. Reparatur, Austausch, Reinigung) 3. **Mengenangaben**: - Mengen und Maße der Materialien und Arbeiten (z.B. Quadratmeter für Dachdeckung, Anzahl der Glocken) 4. **Materialien**: - Spezifikation der benötigten Materialien (z.B. Art der Dachziegel, Holzarten, Farben) 5. **Bauzeiten**: - Geplanter Beginn und Abschluss der Arbeiten - Zeitrahmen für einzelne Arbeitsschritte 6. **Besondere Anforderungen**: - Sicherheitsvorschriften - Denkmalschutzauflagen - Zugänglichkeit des Turms 7. **Kostenkalkulation**: - Einheitspreise für die einzelnen Leistungen - Gesamtkostenübersicht 8. **Zusätzliche Informationen**: - Referenzen von ähnlichen Projekten - Gewährleistungsfristen Diese Punkte helfen dir, ein umfassendes und strukturiertes Leistungsverzeichnis zu erstellen, das alle relevanten Aspekte der Kirchturmsanierung abdeckt.