Ein Hilfsarbeiter beim Fliesenlegen unterstützt den Fliesenleger in verschiedenen Tätigkeiten, die für die erfolgreiche Ausführung des Projekts notwendig sind. Zu den typischen Auf... [mehr]
Um den Untergrund einer Küche vor dem Fliesenlegen zu prüfen, solltest du folgende Schritte durchführen: 1. **Sauberkeit**: Stelle sicher, dass der Untergrund frei von Staub, Schmutz, Fett und anderen Verunreinigungen ist. 2. **Ebene prüfen**: Verwende eine Wasserwaage oder eine lange gerade Latte, um zu überprüfen, ob der Untergrund eben ist. Unebenheiten sollten ausgeglichen werden. 3. **Stabilität**: Klopfe mit der Hand oder einem Hammer leicht auf den Untergrund, um sicherzustellen, dass er stabil ist und keine Hohlräume vorhanden sind. 4. **Feuchtigkeit**: Überprüfe den Untergrund auf Feuchtigkeit, insbesondere wenn es sich um einen Estrich handelt. Ein Feuchtigkeitsmessgerät kann hier hilfreich sein. 5. **Risse und Beschädigungen**: Untersuche den Untergrund auf Risse oder andere Beschädigungen, die vor dem Fliesenlegen repariert werden müssen. 6. **Materialverträglichkeit**: Stelle sicher, dass der Untergrund für Fliesen geeignet ist. Gängige Materialien sind Estrich, Beton oder vorhandene Fliesen, die gut haften. Wenn du diese Punkte beachtest, kannst du sicherstellen, dass der Untergrund für das Fliesenlegen geeignet ist.
Ein Hilfsarbeiter beim Fliesenlegen unterstützt den Fliesenleger in verschiedenen Tätigkeiten, die für die erfolgreiche Ausführung des Projekts notwendig sind. Zu den typischen Auf... [mehr]