Wofür braucht man die Kiesschüttung und Filterrohre beim Brunnenbau? Aufgaben, Zweck, Ziel?

Antwort

Beim Brunnenbau spielen Kiesschüttung und Filterrohre eine wichtige Rolle, um die Effizienz und Langlebigkeit des Brunnens zu gewährleisten. Hier sind die Aufgaben, der Zweck und das Ziel dieser Komponenten: 1. **Kiesschüttung:** - **Aufgabe:** Die Kiesschüttung wird um das Filterrohr herum eingebracht. - **Zweck:** Sie dient als Filtermedium, das grobe Partikel und Sedimente aus dem Wasser fernhält, bevor es in das Filterrohr gelangt. - **Ziel:** Die Kiesschüttung verhindert das Eindringen von Sand und anderen feinen Partikeln in den Brunnen, was die Lebensdauer der Pumpe und des Brunnens verlängert und die Wasserqualität verbessert. 2. **Filterrohre:** - **Aufgabe:** Filterrohre sind perforierte oder geschlitzte Rohre, die im unteren Teil des Brunnens installiert werden. - **Zweck:** Sie ermöglichen den Eintritt von Wasser in den Brunnen, während sie gleichzeitig verhindern, dass größere Partikel und Sedimente in den Brunnen gelangen. - **Ziel:** Die Filterrohre sorgen für eine gleichmäßige Wasserzufuhr und schützen die Pumpe vor Verstopfungen und Beschädigungen durch Sedimente. Zusammen tragen Kiesschüttung und Filterrohre dazu bei, dass der Brunnen effizient arbeitet, eine hohe Wasserqualität liefert und eine lange Lebensdauer hat.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten