Wann werden Holzkonstruktionen mit Vollgewindeschrauben verstärkt?

Antwort

Holzkonstruktionen werden mit Vollgewindeschrauben verstärkt, wenn eine hohe Zug- und Druckfestigkeit sowie eine verbesserte Schubfestigkeit erforderlich sind. Diese Schrauben bieten eine durchgehende Gewindeverbindung, die eine bessere Lastübertragung und eine höhere Stabilität ermöglicht. Ein spezieller Fall ist die Verstärkung von tragenden Holzbalken oder -trägern, um deren Tragfähigkeit zu erhöhen und Verformungen zu minimieren. Vollgewindeschrauben werden auch verwendet, um Risse in Holzbauteilen zu verhindern oder zu reparieren und um Verbindungen in Holzrahmenkonstruktionen zu sichern.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten