Duschrinnen von TC (Technische Komponenten) sind in der Regel aus rostfreiem Edelstahl gefertigt, der oft eine spezielle Oberflächenbehandlung oder Beschichtung aufweist, um Korrosion und Ablager... [mehr]
Wenn Rost nicht entfernt wird, kann dies erhebliche Folgen für die Einarbeitungsbeschichtung haben. Hier sind einige der wichtigsten Auswirkungen: 1. **Haftungsprobleme**: Rost kann die Haftung der Beschichtung beeinträchtigen, da die unebene und poröse Oberfläche des Rosts nicht die nötige Grundlage für eine stabile Verbindung bietet. 2. **Korrosion**: Der Rost kann sich unter der Beschichtung weiter ausbreiten, was zu einer fortschreitenden Korrosion des darunterliegenden Materials führt. Dies kann die strukturelle Integrität des Objekts gefährden. 3. **Blasenbildung**: Wenn Rost unter der Beschichtung vorhanden ist, kann dies zu Blasenbildung führen, da sich Feuchtigkeit und Gase unter der Beschichtung stauen. 4. **Verkürzte Lebensdauer**: Die Lebensdauer der Beschichtung wird erheblich verkürzt, da die schützenden Eigenschaften der Beschichtung durch den Rost beeinträchtigt werden. 5. **Ästhetische Beeinträchtigung**: Rost kann durch die Beschichtung hindurch sichtbar werden, was das Erscheinungsbild des Objekts negativ beeinflusst. Um diese Probleme zu vermeiden, ist es wichtig, Rost gründlich zu entfernen, bevor eine Einarbeitungsbeschichtung aufgetragen wird.
Duschrinnen von TC (Technische Komponenten) sind in der Regel aus rostfreiem Edelstahl gefertigt, der oft eine spezielle Oberflächenbehandlung oder Beschichtung aufweist, um Korrosion und Ablager... [mehr]