Müssen Flüssigkunststoffe gemäß DIN 18531-2:2017-07 der ETAG 005 oder der EAD 030350-00-0402 entsprechen?

Antwort

Nach DIN 18531-2:2017-07 („Dachabdichtungen – Abdichtungen für nicht genutzte Dächer – Teil 2: Stoffe“) müssen Flüssigkunststoffe, die als Abdichtung verwendet werden, bestimmte Anforderungen erfüllen. Laut Abschnitt 4.2.2.2 der DIN 18531-2:2017-07 gilt: > „Flüssigkunststoffe – Reaktionsharzsysteme (z. B. auf Basis von PMMA, PUR, EP) müssen die Anforderungen der ETAG 005 oder einer darauf basierenden Europäischen Technischen Bewertung (z. B. EAD 030350-00-0402) erfüllen.“ Das bedeutet: - Flüssigkunststoffe, die als Abdichtung eingesetzt werden, **müssen** entweder der ETAG 005 (Leitlinie für die Europäische Technische Zulassung von Flüssigkunststoff-Abdichtungen) oder einer darauf basierenden EAD (z. B. EAD 030350-00-0402) entsprechen. - Die Erfüllung dieser Anforderungen ist Voraussetzung für die Verwendung als Abdichtung gemäß DIN 18531-2. **Fazit:** Ja, Flüssigkunststoffe–Reaktionsharzsysteme (z. B. auf Basis von PMMA, PUR, EP) müssen gemäß DIN 18531-2:2017-07 der ETAG 005 oder EAD 030350-00-0402 entsprechen. **Weiterführende Links:** - [ETAG 005 (EOTA)](https://www.eota.eu/en-GB/content/etag-005-liquid-applied-roof-waterproofing-kits/19/) - [EAD 030350-00-0402 (EOTA)](https://www.eota.eu/en-GB/content/eads/56/)

Frage stellen und sofort Antwort erhalten