Welches Bauteil verstärkt ein Holrahmenbauelement?

Antwort

Um ein Holzrahmenbauelement flächig auszusteifen, wird in der Regel eine Beplankung verwendet. Diese kann aus verschiedenen Materialien bestehen, wie z.B. OSB-Platten (Oriented Strand Board), Sperrholzplatten oder Gipskartonplatten. Die Beplankung sorgt dafür, dass die Rahmenkonstruktion stabilisiert wird und die Lasten gleichmäßig verteilt werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Kann ein inhomogenes Bauteil durch ununterbrochene Wärmedämmung thermisch homogen im Sinne der DIN 4108-2 werden?

Ja, ein inhomogenes Bauteil kann durch eine durchgehende Wärmedämmung thermisch als homogen betrachtet werden, wenn die Wärmedämmung die Wärmeübertragung so weit reduzier... [mehr]

Welche Schichten eines Bauteils gelten als homogen aufgrund ähnlicher Eigenschaften?

In der Materialwissenschaft und im Bauwesen gelten Schichten eines Bauteils als homogen, wenn sie ähnliche physikalische und mechanische Eigenschaften aufweisen. Beispiele für solche Schicht... [mehr]