Welche Ausgleichsmasse eignet sich für polymerisierte Bitumenfolie auf Holz im Außenbereich zur Verlegung von Bodenplatten?

Antwort

Für die Verlegung von Bodenplatten auf einer polymerisierten Bitumenfolie auf Holz im Außenbereich ist die Auswahl der richtigen Ausgleichsmasse entscheidend, da mehrere Anforderungen erfüllt werden müssen: 1. **Haftung auf Bitumenfolie:** Nicht jede Ausgleichsmasse haftet auf Bitumen. Viele zementäre Spachtelmassen sind ungeeignet, da sie auf Bitumen nicht ausreichend haften oder durch Weichmacherwanderung beeinträchtigt werden können. 2. **Flexibilität:** Da Holz arbeitet und sich bewegt, sollte die Ausgleichsmasse flexibel sein, um Rissbildungen zu vermeiden. 3. **Witterungsbeständigkeit:** Im Außenbereich muss die Masse frost- und wasserbeständig sein. **Empfohlene Vorgehensweise:** - **Spezielle Spachtelmassen für Bitumenuntergründe:** Es gibt flexible, kunststoffvergütete Spachtelmassen, die explizit für den Einsatz auf Bitumen und im Außenbereich zugelassen sind. Beispiele sind: - [PCI Periplan Extra](https://www.pci-augsburg.eu/de/produkte/pci-periplan-extra.html) (bitte technische Datenblätter prüfen) - [Ardex K 301](https://www.ardex.de/produkte/produktdetail/ardex-k-301) (für außen, auf Bitumen geeignet) - [Sopro RAM 3](https://www.sopro.com/de-de/produkte/ausgleichs-und-nivelliermassen/sopro-ram-3-renovierausgleichsmasse.html) (für außen, auf Bitumen geeignet) - **Haftbrücke:** Oft ist eine spezielle Grundierung/Haftbrücke notwendig, um die Haftung der Ausgleichsmasse auf der Bitumenfolie zu gewährleisten. Hierzu bieten die Hersteller passende Produkte an (z.B. [PCI Gisogrund](https://www.pci-augsburg.eu/de/produkte/pci-gisogrund.html) oder [Ardex P 82](https://www.ardex.de/produkte/produktdetail/ardex-p-82)). - **Verarbeitungshinweise:** Die technischen Merkblätter der Hersteller geben genaue Auskunft über die Eignung auf Bitumen, die notwendige Grundierung und die Verarbeitung im Außenbereich. **Wichtiger Hinweis:** Die Kombination aus Holz, Bitumenfolie und Ausgleichsmasse ist anspruchsvoll. Es empfiehlt sich, vorab eine Musterfläche anzulegen oder den technischen Service des jeweiligen Herstellers zu kontaktieren, um die Eignung für deinen speziellen Aufbau zu bestätigen. **Zusammenfassung:** Verwende eine kunststoffvergütete, flexible Ausgleichsmasse, die für Bitumenuntergründe und den Außenbereich zugelassen ist (z.B. Ardex K 301, Sopro RAM 3). Achte auf die passende Grundierung und beachte die Herstellerangaben. Weitere Informationen findest du direkt bei den genannten Herstellern: - [PCI Augsburg](https://www.pci-augsburg.eu/) - [Ardex](https://www.ardex.de/) - [Sopro](https://www.sopro.com/)

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Muss Sockelputz im Außenbereich gestrichen werden?

Sockelputz im Außenbereich muss nicht zwingend gestrichen werden, es wird jedoch in den meisten Fällen empfohlen. Ein Anstrich mit geeigneter Fassadenfarbe oder Sockelfarbe bietet zusä... [mehr]