Ösenverstärkungsringe, die auf bereits vorhandene Ösen aufgesetzt werden, findest du in der Regel im Bürobedarf, Bastelbedarf oder im Online-Handel. Sie werden oft als "Verstärkungsringe", "Lochverstärkungsringe" oder "Lochverstärker" bezeichnet und dienen dazu, die Ränder von gelochten Papieren oder Ösen zu schützen und zu verstärken. Hier einige Bezugsquellen: - **Bürobedarfsgeschäfte**: Viele stationäre Läden wie Staples, Müller oder lokale Schreibwarenläden führen diese Ringe. - **Online-Shops**: Plattformen wie [Amazon](https://www.amazon.de/s?k=verst%C3%A4rkungsringe), [eBay](https://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=verst%C3%A4rkungsringe), [Bürobedarf24](https://www.buerobedarf24.de/), [Viking](https://www.viking.de/) oder [OTTO Office](https://www.otto-office.com/) bieten eine große Auswahl. - **Bastelbedarf**: Auch Bastelshops wie [idee. Creativmarkt](https://www.idee-shop.com/) oder [Rayher](https://www.rayher.com/) haben oft verschiedene Varianten im Sortiment. Achte darauf, dass die Ringe die passende Größe für deine vorhandenen Ösen haben. Meist sind sie selbstklebend und werden einfach auf das Papier oder die Öse aufgeklebt. Für größere Ösen (z.B. bei Planen oder Textilien) gibt es spezielle Metall- oder Kunststoffringe im Baumarkt oder bei Fachhändlern für Planenzubehör. Suchbegriffe für die Online-Suche: - Verstärkungsringe selbstklebend - Lochverstärkungsringe - Ösenverstärkungsringe Falls du spezielle Größen oder Materialien benötigst, lohnt sich auch ein Blick in den Bereich für Planenzubehör oder Textilbedarf.