Hefeteig zubereiten in 5 Punkten

Antwort

1. **Zutaten vorbereiten**: Mehl, Hefe, Zucker, Salz, Flüssigkeit (Wasser oder Milch) und eventuell Fett (Butter oder Öl) abmessen und bereitstellen. 2. **Hefe aktivieren**: Frische Hefe in lauwarmer Flüssigkeit mit etwas Zucker auflösen und einige Minuten stehen lassen, bis sie schäumt. Bei Trockenhefe kann dieser Schritt entfallen, sie wird direkt mit dem Mehl vermischt. 3. **Teig kneten**: Alle Zutaten in einer Schüssel vermengen und kräftig kneten, bis ein glatter, elastischer Teig entsteht. Dies kann von Hand oder mit einer Küchenmaschine erfolgen. 4. **Teig gehen lassen**: Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort ruhen lassen, bis er sich verdoppelt hat (ca. 1-2 Stunden). Dies ermöglicht der Hefe, Kohlendioxid zu produzieren, was den Teig auflockert. 5. **Formen und backen**: Den gegangenen Teig erneut kurz durchkneten, in die gewünschte Form bringen und nochmals gehen lassen. Anschließend im vorgeheizten Ofen backen, bis er goldbraun ist.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten