Was sind die Besonderheiten beim Fahren mit Automatikfahrzeugen auf Landstraßen mit Steigungen und Gefällen?

Antwort

Beim Fahren mit Automatikfahrzeugen auf Landstraßen mit Steigungen und Gefälle gibt es Besonderheiten zu beachten: 1. **Gangwahl**: Automatikfahrzeuge wählen normalerweise selbstständig den optimalen Gang. Bei steilen Steigungen kann es jedoch sinnvoll sein, manuell in einen niedrigeren Gang zu schalten, um mehr Leistung und Kontrolle zu haben. Viele moderne Automatikgetriebe bieten eine manuelle Schaltoption oder spezielle Modi wie "Sport" oder "Berg". 2. **Motorbremse**: Beim Bergabfahren kann die Motorbremse genutzt werden, um die Geschwindigkeit zu kontrollieren und die Bremsen zu entlasten. Dies kann durch manuelles Herunterschalten in einen niedrigeren Gang erreicht werden. Einige Automatikgetriebe erkennen Gefälle und schalten automatisch in einen niedrigeren Gang. 3. **Bremsen**: Bei langen Abfahrten sollte die Fußbremse nicht dauerhaft betätigt werden, um Überhitzung und Bremsversagen zu vermeiden. Stattdessen sollte die Motorbremse genutzt werden, wie oben beschrieben. 4. **Tempomat**: Der Einsatz des Tempomats auf steilen Landstraßen ist mit Vorsicht zu genießen. Bei starken Steigungen oder Gefällen kann der Tempomat Schwierigkeiten haben, die Geschwindigkeit konstant zu halten. In solchen Situationen ist es besser, manuell zu fahren. 5. **Traktionskontrolle**: Bei steilen Anstiegen kann die Traktionskontrolle hilfreich sein, um ein Durchdrehen der Räder zu verhindern. Bei sehr rutschigen Bedingungen kann es jedoch notwendig sein, die Traktionskontrolle vorübergehend auszuschalten, um besser voranzukommen. 6. **Berganfahrhilfe**: Viele moderne Automatikfahrzeuge sind mit einer Berganfahrhilfe ausgestattet, die das Zurückrollen beim Anfahren an Steigungen verhindert. Dies kann besonders auf engen Landstraßen hilfreich sein. Durch die Beachtung dieser Besonderheiten kann das Fahren mit einem Automatikfahrzeug auf Landstraßen mit Steigungen und Gefälle sicherer und angenehmer gestaltet werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten