Es gibt zahlreiche Unternehmen in der Automobilindustrie, die in verschiedenen Bereichen tätig sind, darunter Fahrzeugherstellung, Zulieferer und Technologieanbieter. Hier sind einige der bekannt... [mehr]
RGA Automotive Core Tools bezieht sich auf eine Reihe von Werkzeugen und Methoden, die in der Automobilindustrie verwendet werden, um die Qualität und Effizienz von Prozessen zu verbessern. Diese Tools sind oft Teil des Qualitätsmanagementsystems und helfen dabei, die Anforderungen der Automobilindustrie zu erfüllen, insbesondere in Bezug auf die ISO/TS 16949-Norm. Zu den Kernwerkzeugen gehören typischerweise: 1 **FMEA (Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse)**: Eine systematische Methode zur Identifizierung und Bewertung potenzieller Fehler in einem Produkt oder Prozess. 2. **SPC (Statistische Prozesskontrolle)**: Techniken zur Überwachung und Steuerung von Prozessen durch statistische Methoden. 3. **MSA (Messsystemanalyse)**: Eine Methode zur Bewertung der Genauigkeit und Präzision von Messsystemen. 4. **PPAP (Production Part Approval Process)**: Ein Prozess zur Genehmigung von Produktionsteilen, um sicherzustellen, dass sie den Anforderungen entsprechen. 5. **Control Plans (Kontrollpläne)**: Dokumente, die die Kontrollen und Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität während des Produktionsprozesses festlegen. Diese Werkzeuge sind entscheidend für die kontinuierliche Verbesserung und die Einhaltung von Qualitätsstandards in der Automobilindustrie.
Es gibt zahlreiche Unternehmen in der Automobilindustrie, die in verschiedenen Bereichen tätig sind, darunter Fahrzeugherstellung, Zulieferer und Technologieanbieter. Hier sind einige der bekannt... [mehr]
Die aktuellen Herausforderungen im Bereich Human-Machine Interface (HMI) im Automobilsektor sind vielfältig und umfassen technologische, ergonomische und sicherheitsrelevante Aspekte. Hier sind e... [mehr]