Was sind wichtige elektrische Assistenzsysteme eines Fahrzeugs?

Antwort

Wichtige elektrische Assistenzsysteme eines Fahrzeugs umfassen: 1. **Antiblockiersystem (ABS)**: Verhindert das Blockieren der Räder beim Bremsen und ermöglicht so eine bessere Lenkbarkeit. 2. **Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP)**: Hilft, das Fahrzeug in kritischen Fahrsituationen stabil zu halten, indem es gezielt einzelne Räder abbremst. 3. **Traktionskontrollsystem (TCS)**: Verhindert das Durchdrehen der Räder beim Beschleunigen. 4. **Adaptiver Tempomat (ACC)**: Passt die Geschwindigkeit des Fahrzeugs automatisch an den Verkehr an. 5. **Spurhalteassistent**: Warnt den Fahrer oder greift ein, wenn das Fahrzeug unbeabsichtigt die Fahrspur verlässt. 6. **Totwinkelassistent**: Warnt vor Fahrzeugen im toten Winkel. 7. **Notbremsassistent**: Erkennt Hindernisse und bremst das Fahrzeug im Notfall automatisch ab. 8. **Parkassistent**: Unterstützt beim Einparken durch Lenkeingriffe oder vollständige Übernahme des Parkvorgangs. 9. **Verkehrszeichenerkennung**: Erkennt und zeigt Verkehrszeichen an. 10. **Müdigkeitserkennung**: Warnt den Fahrer bei Anzeichen von Müdigkeit. Diese Systeme tragen zur Sicherheit und zum Komfort beim Fahren bei.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was bedeutet 'Musikstreaming integriert' bei einem PKW?

"Musikstreaming integriert" bei einem PKW bedeutet, dass das Fahrzeug über ein eingebautes System verfügt, mit dem du Musik direkt aus dem Internet streamen kannst – ähn... [mehr]

Was sind CoC Papiere?

CoC-Papiere stehen für „Certificate of Conformity“ (Konformitätsbescheinigung). Es handelt sich dabei um ein offizielles Dokument, das bestätigt, dass ein Fahrzeug den gelte... [mehr]

Wie heißt der Pin im Auto-Türschloss?

Der "Pin" am Autotürschloss wird im Deutschen meist als "Türverriegelungsstift", "Türpin" oder einfach "Verriegelungsstift" bezeichnet. Im Englis... [mehr]

Was sind die 4 Gangphasen?

Die 4 Gangphasen beziehen sich häufig auf die Phasen eines Prozesses oder einer Entwicklung. In verschiedenen Kontexten können diese Phasen unterschiedliche Bedeutungen haben. Ein häufi... [mehr]

Wann wurden Spurhalteassistent und weitere Assistenzsysteme serienmäßig in Mittelklassefahrzeuge eingeführt?

Der Spurhalteassistent wurde in den frühen 2000er Jahren in einigen Premiumfahrzeugen eingeführt, aber die Serienproduktion in Mittelklassefahrzeugen begann etwa ab 2010. Assistenzsysteme wi... [mehr]