Die Begriffe Audi Vorführwagen, Audi Mietwagen und Audi Werkstattwagen bezeichnen unterschiedliche Fahrzeugtypen, die jeweils einen anderen Zweck erfüllen: **Audi Vorführwagen:** Das... [mehr]
Ein Vorführwagen hat oft keine Anschlussgarantie bis 100.000 km, weil die Herstellergarantie oder die Neuwagengarantie bereits mit der Erstzulassung des Fahrzeugs beginnt. Ein Vorführwagen wird vom Autohaus für Probefahrten und Präsentationen genutzt und ist daher zum Zeitpunkt des Verkaufs meist schon einige Monate alt und hat bereits Kilometer auf dem Tacho. Dadurch ist ein Teil der ursprünglichen Garantiezeit oder der maximalen Kilometerleistung bereits abgelaufen oder verbraucht. Viele Anschlussgarantien setzen voraus, dass das Fahrzeug noch innerhalb bestimmter Fristen (z. B. Alter, Kilometerstand) liegt oder direkt im Anschluss an die Neuwagengarantie abgeschlossen wird. Da der Vorführwagen diese Bedingungen oft nicht mehr vollständig erfüllt, kann die Anschlussgarantie nicht mehr bis zur vollen Laufzeit (z. B. 100.000 km) gewährt werden. Zusätzlich schließen manche Hersteller oder Versicherer Vorführwagen explizit von bestimmten Garantieverlängerungen aus oder bieten nur eingeschränkte Konditionen an, weil das Fahrzeug bereits als Gebrauchtwagen gilt und nicht mehr als Neuwagen. Weitere Informationen zu Garantien und Anschlussgarantien findest du zum Beispiel auf den Seiten der jeweiligen Hersteller, wie etwa [Volkswagen](https://www.volkswagen.de/de/service-zubehoer/garantie/anschlussgarantie.html) oder [Mercedes-Benz](https://www.mercedes-benz.de/passengercars/services/service-and-parts/warranty/extended-warranty.html).
Die Begriffe Audi Vorführwagen, Audi Mietwagen und Audi Werkstattwagen bezeichnen unterschiedliche Fahrzeugtypen, die jeweils einen anderen Zweck erfüllen: **Audi Vorführwagen:** Das... [mehr]
Citroën hat sich in den letzten Jahren bemüht, die Servicequalität und Garantiebedingungen für seine Nutzfahrzeuge zu verbessern. Die Marke bietet in der Regel eine umfassende Gara... [mehr]