Gilt das Verbrenner-Aus auch für Autos mit E-Fuels?

Antwort

Das geplante Verbrenner-Aus der EU bezieht sich grundsätzlich auf Neuwagen mit Verbrennungsmotoren, die ab 2035 neu zugelassen werden. Nach aktuellem Stand (Juni 2024) sieht die EU-Regelung vor, dass ab diesem Zeitpunkt nur noch Neuwagen zugelassen werden dürfen, die im Betrieb keine CO₂-Emissionen ausstoßen. Das betrifft klassische Benzin- und Dieselfahrzeuge. Allerdings gibt es eine Ausnahme für Fahrzeuge, die ausschließlich mit sogenannten E-Fuels (synthetischen Kraftstoffen) betrieben werden. Auf Druck insbesondere Deutschlands wurde eine Ergänzung in die EU-Regelung aufgenommen, die vorsieht, dass nach 2035 auch weiterhin Neuwagen mit Verbrennungsmotor zugelassen werden können, **wenn sie nachweislich ausschließlich mit E-Fuels betrieben werden** und somit klimaneutral sind. Das bedeutet: - **Normale Verbrenner, die mit fossilen Kraftstoffen fahren, sind ab 2035 als Neuwagen nicht mehr zulassungsfähig.** - **Verbrenner, die ausschließlich mit E-Fuels betrieben werden, können unter bestimmten Bedingungen weiterhin neu zugelassen werden.** Die technischen und rechtlichen Details dazu (z.B. wie sichergestellt wird, dass nur E-Fuels getankt werden) sind allerdings noch nicht abschließend geregelt. Weitere Informationen findest du z.B. auf der Seite der [Europäischen Kommission](https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/ip_23_1661) oder beim [Bundesministerium für Digitales und Verkehr](https://bmdv.bund.de/SharedDocs/DE/Artikel/K/klimaschutz-e-fuels.html).

KI fragen

Verwandte Fragen

Wird BMW auch nach 2025 Verbrennermotoren produzieren?

BMW hat angekündigt, dass das Unternehmen bis 2030 einen signifikanten Teil seiner Fahrzeugpalette elektrifizieren möchte. Allerdings plant BMW, auch nach 2025 weiterhin Verbrennermotoren an... [mehr]