Der BMW 220i und der BMW 128ti unterscheiden sich in ihrer Motorisierung wie folgt: 1. **BMW 220i**: - **Motor**: 2.0-Liter-Vierzylinder-Turbomotor - **Leistung**: Ca. 184 PS (135 kW) - **Dr... [mehr]
Ein 3-Wege-Katalysator und ein 4-Wege-Katalysator unterscheiden sich hauptsächlich in ihrer Funktion und den Schadstoffen, die sie reduzieren. 1. **3-Wege-Katalysator**: - **Funktion**: Reduziert drei Hauptschadstoffe in den Abgasen von Benzinmotoren: - Kohlenmonoxid (CO) - Stickoxide (NOx) - Unverbrannte Kohlenwasserstoffe (HC) - **Arbeitsweise**: Nutzt eine chemische Reaktion, um diese Schadstoffe in weniger schädliche Substanzen wie Kohlendioxid (CO2), Stickstoff (N2) und Wasser (H2O) umzuwandeln. 2. **4-Wege-Katalysator**: - **Funktion**: Zusätzlich zu den drei Schadstoffen, die ein 3-Wege-Katalysator reduziert, kann ein 4-Wege-Katalysator auch Partikel (PM) reduzieren. - **Arbeitsweise**: Enthält zusätzlich einen Partikelfilter, der die Partikel aus den Abgasen filtert und somit die Emissionen weiter reduziert. Der 4-Wege-Katalysator ist also eine Weiterentwicklung des 3-Wege-Katalysators und bietet eine umfassendere Abgasreinigung, insbesondere durch die Reduktion von Partikeln.
Der BMW 220i und der BMW 128ti unterscheiden sich in ihrer Motorisierung wie folgt: 1. **BMW 220i**: - **Motor**: 2.0-Liter-Vierzylinder-Turbomotor - **Leistung**: Ca. 184 PS (135 kW) - **Dr... [mehr]