Was bedeutet Tragfähigkeitszahl 93 bei PKW-Reifen?

Antwort

Die Tragfähigkeitszahl (auch Lastindex oder Load Index genannt) gibt die maximale Last an, die ein Reifen bei der vom Hersteller angegebenen Höchstgeschwindigkeit tragen kann. Eine Tragfähigkeitszahl von 93 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Last von 650 kg tragen kann. Hier ist eine Tabelle, die einige gängige Tragfähigkeitszahlen und ihre entsprechenden Lasten zeigt: - 91: 615 kg - 92: 630 kg - 93: 650 kg - 94: 670 kg - 95: 690 kg Diese Werte sind standardisiert und können in den technischen Spezifikationen der Reifenhersteller nachgelesen werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Unterthemen gibt es zu Audi?

Audi ist eine renommierte Automarke, die viele interessante Unterthemen bietet. Hier sind einige davon: 1. **Modellpalette**: Informationen über verschiedene Modelle wie Audi A3, A4, A6, Q3 Q5,... [mehr]

Wie viele PKW wurden 2023 in Europa gebaut?

Die genauen Zahlen zur PKW-Produktion in Europa für das Jahr 2023 sind zum aktuellen Zeitpunkt möglicherweise noch nicht vollständig verfügbar, die Daten oft erst nach Abschluss de... [mehr]