Was bedeutet Tragfähigkeitszahl 93 bei PKW-Reifen?

Antwort

Die Tragfähigkeitszahl (auch Lastindex oder Load Index genannt) gibt die maximale Last an, die ein Reifen bei der vom Hersteller angegebenen Höchstgeschwindigkeit tragen kann. Eine Tragfähigkeitszahl von 93 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Last von 650 kg tragen kann. Hier ist eine Tabelle, die einige gängige Tragfähigkeitszahlen und ihre entsprechenden Lasten zeigt: - 91: 615 kg - 92: 630 kg - 93: 650 kg - 94: 670 kg - 95: 690 kg Diese Werte sind standardisiert und können in den technischen Spezifikationen der Reifenhersteller nachgelesen werden.

KI fragen

Verwandte Fragen

Gibt es viele PKW-Modelle mit einer Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h?

Es gibt nur sehr wenige aktuelle Pkw-Modelle, deren Höchstgeschwindigkeit bei genau 100 km/h liegt. Die meisten modernen Autos, selbst Kleinstwagen, erreichen deutlich höhere Geschwindigkeit... [mehr]

Warum verbraucht der Conti Allseason XL weniger Kraftstoff als der normale Allseason?

Der Unterschied im Verbrauch zwischen dem Conti AllSeason XL (Extra Load) und dem normalen AllSeason-Reifen kann auf mehrere Faktoren zurückzuführen sein: 1. **Rollwiderstand:** XL-Reifen s... [mehr]

Was bedeutet WLAN / Wifi Hotspot bei einer PKW-Ausstattung?

"WLAN / Wifi Hotspot" bei einer PKW-Ausstattung bedeutet, dass das Auto über eine Funktion verfügt, mit der ein drahtloses Internetnetzwerk (WLAN) im Fahrzeug bereitgestellt werden... [mehr]