Der 1,6-Liter-Motor mit 101 PS im Ford Focus Baujahr 2010 (Typ: Duratec Ti-VCT) gilt grundsätzlich als solider und zuverlässiger Motor. Dennoch gibt es einige bekannte Schwachstellen und Pro... [mehr]
Der 1967 Ford Mustang GT Fastback ist ein klassisches amerikanisches Muscle-Car, das für seine Leistung und sein ikonisches Design bekannt ist. Hier sind einige technische Daten zu diesem Fahrzeug: - **Motor**: Der 1967 Mustang GT Fastback war mit verschiedenen Motoroptionen erhältlich, darunter: - 289 cubic inch (4,7 Liter) V8 mit 225 PS - 390 cubic inch (6,4 Liter) V8 mit 320 PS - **Getriebe**: Es gab mehrere Getriebeoptionen, darunter: - 3-Gang-Schaltgetriebe - 4-Gang-Schaltgetriebe - 3-Gang-Automatikgetriebe - **Leistung**: - Beschleunigung von 0 auf 60 mph (0-97 km/h) in etwa 7 Sekunden (abhängig von der Motorisierung) - Höchstgeschwindigkeit von etwa 120 mph (193 km/h) (abhängig von der Motorisierung) - **Abmessungen**: - Radstand: 108 Zoll (2.743 mm) - Länge: 183,6 Zoll (4.664 mm) - Breite: 70,9 Zoll (1.801 mm) - Höhe: 51,6 Zoll (1.311 mm) - **Gewicht**: Ungefähr 3.000 bis 3.200 Pfund (1.361 bis 1.451 kg), abhängig von der Ausstattung und Motorisierung - **Fahrwerk**: - Vorderradaufhängung: Unabhängige Federung mit Querlenkern und Schraubenfedern - Hinterradaufhängung: Starrachse mit Blattfedern - **Bremsen**: Scheibenbremsen vorne und Trommelbremsen hinten (Scheibenbremsen hinten waren optional) - **Reifen**: Standardmäßig mit 14-Zoll-Rädern und Reifen ausgestattet, optional waren auch 15-Zoll-Räder erhältlich Diese Daten geben einen Überblick über die technischen Spezifikationen des 1967 Ford Mustang GT Fastback. Es ist wichtig zu beachten, dass es verschiedene Ausstattungsvarianten und Optionen gab, die die genauen Spezifikationen beeinflussen konnten.
Der 1,6-Liter-Motor mit 101 PS im Ford Focus Baujahr 2010 (Typ: Duratec Ti-VCT) gilt grundsätzlich als solider und zuverlässiger Motor. Dennoch gibt es einige bekannte Schwachstellen und Pro... [mehr]
Der Begriff „SHDC-Motor“ ist beim Ford Focus nicht geläufig. Möglicherweise meinst du den „TDCi“-Motor, der für „Turbo Diesel Common rail injection“... [mehr]
Der Ford Focus EcoSport 5T 1,6L, Baujahr 2010, ist vermutlich eine Verwechslung von Modellbezeichnungen. Im Jahr 2010 gab es den Ford Focus als 5-Türer (5T) mit einem 1,6-Liter-Motor, aber das Mo... [mehr]
Der Ford Transit Custom aus dem Baujahr 2016 ist in der Regel mit einer 12-Volt-Starterbatterie ausgestattet. Die genaue Spezifikation kann je nach Motorisierung und Ausstattung variieren. Häufig... [mehr]
Der Ford Transit Custom aus dem Baujahr 2016 ist in der Regel mit einer 12-Volt-Starterbatterie ausgestattet. In den meisten Ausstattungsvarianten befindet sich nur eine im Fahrzeug, die sowohl fü... [mehr]
Für den Ford Mondeo wird in der Regel ein Motoröl mit der Spezifikation Ford WSS-M2C913-C oder WSS-M2C950-A empfohlen. Die genaue Viskosität kann je nach Motor und Baujahr variieren, h&... [mehr]