Beim BMW G22 (3er Coupé, aktuelle Generation) unterscheiden sich in der Regel die Nabendurchmesser (auch Nabenbohrung genannt) vorne und hinten **nicht**. BMW verwendet bei fast allen aktuellen... [mehr]
Der BMW G22 420i ist mit einem B48-Motor ausgestattet, der in der Serienversion etwa 184 PS leistet. Durch Tuning, wie z.B. Chiptuning, kann die Leistung dieses Motors erheblich gesteigert werden. Es ist möglich, dass der B48-Motor im 420i nach Tuning etwa 250 bis 280 PS erreicht, abhängig von der Art und Qualität des Tunings sowie weiteren Modifikationen wie einem verbesserten Ladeluftkühler oder einer Sportabgasanlage. Der B48-Motor wird auch in leistungsstärkeren Modellen verwendet. Der schnellste serienmäßige B48-Motor ist im BMW M135i xDrive und im BMW M235i xDrive verbaut, wo er etwa 306 PS leistet. Mit weitergehendem Tuning können diese Motoren sogar noch höhere Leistungen erreichen, oft bis zu 350 PS oder mehr, je nach Umfang der Modifikationen. Für spezifische Tuning-Optionen und genaue Leistungssteigerungen ist es ratsam, sich an spezialisierte Tuning-Firmen zu wenden.
Beim BMW G22 (3er Coupé, aktuelle Generation) unterscheiden sich in der Regel die Nabendurchmesser (auch Nabenbohrung genannt) vorne und hinten **nicht**. BMW verwendet bei fast allen aktuellen... [mehr]
Im Jahr 1931 variierten die PS-Zahlen (Pferdestärken) der Autos stark je nach Marke und Modell. Typische Automobile dieser Zeit hatten in der Regel zwischen 30 und 100 PS. Kleinere Fahrzeuge oder... [mehr]