Der Spurhalteassistent wurde in den frühen 2000er Jahren in einigen Premiumfahrzeugen eingeführt, aber die Serienproduktion in Mittelklassefahrzeugen begann etwa ab 2010. Assistenzsysteme wi... [mehr]
Anfang der 2000er Jahre lag das durchschnittliche Bruttoeinkommen eines deutschen Arbeitnehmers bei etwa 2.500 bis 3.000 Euro pro Monat. Ein Mittelklasse-PKW kostete damals im Durchschnitt zwischen 20.000 und 30.000 Euro Das bedeutet, dass ein Durchschnittsverdiener etwa 7 bis 12 Monatsgehälter für den Erwerb eines solchen Fahrzeugs aufbringen musste. Aktuell liegt das durchschnittliche Bruttoeinkommen in Deutschland bei etwa 3.500 bis 4.000 Euro pro Monat. Die Preise für Mittelklasse-PKWs sind auf etwa 30.000 bis 45.000 Euro gestiegen. Das bedeutet, dass ein Durchschnittsverdiener heute etwa 8 bis 13 Monatsgehälter für den Erwerb eines Mittelklasse-PKWs aufbringen muss. Die genauen Zahlen können je nach Region und spezifischem Fahrzeugmodell variieren.
Der Spurhalteassistent wurde in den frühen 2000er Jahren in einigen Premiumfahrzeugen eingeführt, aber die Serienproduktion in Mittelklassefahrzeugen begann etwa ab 2010. Assistenzsysteme wi... [mehr]