Um eine Kundenbeanstandung bezüglich eines nicht funktionierenden Rückscheinwerfers nachzuvollziehen, sollten folgende Schritte unternommen werden: 1. **Kundenfeedback einholen**: Frage den Kunden nach genauen Details des Problems. Wann wurde es bemerkt? Tritt es ständig auf oder nur unter bestimmten Bedingungen? 2. **Visuelle Inspektion**: Überprüfe den Rückscheinwerfer auf sichtbare Schäden, wie Risse, Feuchtigkeit oder lose Verbindungen. 3. **Elektrische Prüfung**: Teste die Stromversorgung des Rückscheinwerfers. Überprüfe Sicherungen, Kabelverbindungen und den Schalter. 4. **Glühbirne überprüfen**: Stelle sicher, dass die Glühbirne nicht durchgebrannt ist und korrekt eingesetzt wurde. 5. **Diagnosewerkzeuge verwenden**: Nutze Diagnosegeräte, um mögliche Fehlercodes auszulesen, die auf ein elektrisches Problem hinweisen könnten. 6. **Testfahrt**: Führe eine Testfahrt durch, um zu sehen, ob das Problem während der Fahrt auftritt. 7. **Dokumentation**: Dokumentiere alle Schritte und Ergebnisse, um dem Kunden eine detaillierte Rückmeldung geben zu können. Diese Schritte helfen dabei, die Ursache des Problems zu identifizieren und eine Lösung zu finden.